Seite wählen

Der Martinstag gehört zu den schönsten Traditionen im Herbst: Laternenumzüge, Lieder, gemütliches Beisammensein – und natürlich die beliebten Weckmänner (auch Stutenkerle oder Martinsmänner genannt). Klassisch bestehen sie aus süßem Hefeteig, oft mit Milch, Butter und Zucker. Doch was, wenn man es lieber zuckerfrei und vegan backen möchte, damit auch Kinder gesund genießen können?

In diesem Beitrag zeige ich dir ein Rezept für zuckerfreie & vegane Weckmänner, die fluffig, lecker und kindgerecht sind. Außerdem erhältst du Tipps, wie du die kleinen Hefemänner kreativ dekorieren kannst, ohne auf industriellen Zucker zurückzugreifen.

Hinweis in eigener Sache:

In diesem Beitrag findest du Affiliate-Links. Wenn du über sie einkaufst, unterstützt du meine Arbeit – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen Dank für deinen Support!


Warum vegane & zuckerfreie Weckmänner?

  • 🌱 Vegan: Ohne Milch, Butter und Eier – ideal für Familien mit veganem Lebensstil oder Allergien.

  • 🍯 Zuckerfrei: Statt Industriezucker wird mit milden Alternativen wie Apfelmark oder Dattelsüße gebacken.

  • 👶 Kinderfreundlich: Perfekt für kleine Hände und Bäuche – weniger Zucker bedeutet weniger Nervosität und dafür mehr Genuss.

  • 🎉 Tradition modern interpretiert: So kannst du St. Martin mit einer gesunden, bewussten Variante feiern.


Rezept: Vegane & zuckerfreie Weckmänner

Zutaten (für ca. 6 Stück)

  • 500 g Dinkelmehl (Type 630 oder helles Weizenmehl)

  • 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe

  • 200 ml Hafer- oder Mandelmilch (lauwarm)

  • 50 g weiches Kokosöl oder vegane Margarine

  • 80 g Apfelmark (ungesüßt)

  • 2 EL Ahornsirup, Reissirup oder Dattelsirup

  • 1 Prise Salz

  • etwas Pflanzenmilch zum Bestreichen

👉 Für die Dekoration: Rosinen, Cranberries oder zuckerfreie Schokotropfen für Augen & Knöpfe


Zubereitung

  1. Hefeteig ansetzen
    Die Pflanzenmilch leicht erwärmen (nicht heiß). Hefe darin auflösen, 1 EL vom Apfelmark dazugeben und 10 Minuten gehen lassen.

  2. Teig kneten
    Mehl, Salz, restliches Apfelmark, Kokosöl und Süße in eine Schüssel geben. Die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten (ca. 8–10 Minuten).

  3. Gehen lassen
    Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

  4. Formen
    Den Teig in 6 Portionen teilen. Jede Portion zu einem Weckmann formen: Körper, Kopf, Arme und Beine ausarbeiten. Mit Rosinen oder Cranberries Augen und Knöpfe dekorieren.

  5. Backen
    Weckmänner auf ein Backblech legen, mit Pflanzenmilch bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.


Tipps für kinderfreundliche Varianten

  • Dekoration: Statt Zuckerperlen kannst du Nüsse, Mandeln oder zuckerfreie Schokodrops verwenden.

  • 🍫 Glasur: Eine leichte Glasur aus Kakaopulver und Kokosöl sorgt für Schokoladen-Optik, bleibt aber zuckerfrei.

  • 🎨 Kreativ backen: Kinder lieben es, beim Formen und Dekorieren zu helfen. Aus dem Hefeteig lassen sich auch Mini-Laternen oder Herzchen ausstechen.


St. Martin kindgerecht feiern

Der Weckmann ist mehr als nur Gebäck – er gehört zum Brauchtum und macht den Martinstag für Kinder zu einem besonderen Erlebnis. Mit zuckerfreien & veganen Rezepten kannst du sicher sein, dass die Kleinen nicht nur Spaß beim Laternenumzug haben, sondern auch gesunde Leckereien genießen dürfen.

Ein schöner Brauch ist es übrigens, die Weckmänner zu teilen – ganz im Sinne der Martinsgeschichte.


Fazit

Zuckerfreie & vegane Weckmänner sind eine gesunde, moderne Variante des klassischen Hefegebäcks. Sie sind fluffig, lecker und perfekt für Kinderfeste rund um den Martinstag. Mit einfachen Zutaten, frischem Hefeteig und etwas Kreativität entsteht ein Gebäck, das Tradition mit gesunder Ernährung verbindet.

Probiere das Rezept aus und genieße gemeinsam mit deinen Kindern einen stimmungsvollen St. Martinstag – mit Laternen, Liedern und natürlich frisch gebackenen Weckmännern.

Disclaimer: Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du einen Artikel kaufst, erhalte ich eine Provison. Das ändert nichts an den Preisen, die du dafür zahlst – ermöglicht es mir aber, meinen Blog zu finanzieren und mehr Zeit in hilfreiche Artikel und die wirklich wichtigen Dinge in meinem Leben zu investieren. Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!

Affirmationen Poster Kinder

Wundervolles Affirmationsposter für Kinder
Manchmal reicht ein kleiner Satz, um ein Kinderherz stark zu machen. Dieses Affirmationsposter ist gefüllt mit liebevollen Botschaften, die Mut machen, Freude schenken und das Vertrauen ins eigene Ich stärken.

Ob morgens nach dem Aufwachen oder abends vorm Einschlafen – die positiven Worte begleiten dein Kind durch den Tag und erinnern es daran, wie wertvoll es ist.

Ein kleiner Begleiter für große Gefühle – zum Aufhängen, Vorlesen und Immer-wieder-Staunen.

Hol dir das Poster jetzt für 0€ als Digitalen Download und schenke deinem Kind ein bisschen mehr innere Stärke.