Seite wählen

St. Martin feiern – mit Licht, Liebe und kleinen Geschenken

Wenn draußen die ersten Lichter in der Dämmerung leuchten und Kinder fröhlich mit ihren Laternen durch die Straßen ziehen, dann ist es wieder so weit: St. Martin steht vor der Tür.
Ein Fest, das uns jedes Jahr daran erinnert, wie wichtig es ist zu teilen, füreinander da zu sein und Licht in dunkle Tage zu bringen.

Doch darf man zu St. Martin eigentlich auch etwas schenken?
Die Antwort: Ja, aber anders als zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Hier geht es nicht um große Geschenke, sondern um kleine Aufmerksamkeiten, die von Herzen kommen – liebevoll verpackt, gebastelt oder gebacken.


🕯️ Was wird an St. Martin gefeiert?

Der Martinstag am 11. November erinnert an den heiligen Martin von Tours – bekannt für seine Nächstenliebe und seine berühmte Geste: Er teilte seinen Mantel mit einem frierenden Bettler.

Diese Botschaft wird jedes Jahr mit Laternenumzügen, Liedern und kleinen Festen gefeiert – besonders in Kitas, Grundschulen und Familien. Dabei entstehen wunderbare Gelegenheiten, kleine Gaben zu teilen oder ein Lichterfest im eigenen Zuhause zu veranstalten.


🎁 Kleine Geschenkideen für St. Martin

Auch wenn St. Martin kein klassisches „Geschenke-Fest“ ist, freuen sich Kinder (und Erwachsene!) über kleine, symbolische Aufmerksamkeiten. Hier findest du liebevolle Ideen – viele davon kannst du direkt über Amazon besorgen:

Hinweis in eigener Sache:

In diesem Beitrag findest du Affiliate-Links. Wenn du über sie einkaufst, unterstützt du meine Arbeit – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen Dank für deinen Support!


🦢 1. Selbst gebackene Martinsgänse verschenken

Mit einer hübschen Ausstechform in Gänseform kannst du im Handumdrehen süße Martinsgänse aus Hefeteig oder Quark-Öl-Teig backen. In Cellophantüten verpackt und mit einem kleinen Anhänger versehen sind sie ein wunderschönes Mitgebsel für Kinder, Nachbarn oder Kolleg*innen.




🎨 2. Laternen-Bastelsets für Zuhause oder Kita

Viele Kinder basteln ihre Laterne selbst – warum also nicht ein kleines Bastelset verschenken? Ideal für verregnete Nachmittage oder als Mitbringsel vor dem Laternenlauf.


💡 3. Sichere LED-Lichter für Laternen

Statt offener Flamme sorgen kleine LED-Lämpchen für Sicherheit beim Laternenumzug – perfekt für jüngere Kinder oder den Einsatz in Kitas.


📖 4. Martinsgeschichten zum Vorlesen

Ein Kinderbuch mit der Martinsgeschichte ist ein wunderbares Geschenk zum Kuscheln und Vorlesen – und erklärt spielerisch den Sinn des Teilens.




✂️ 5. Bastelmaterial als kleines Geschenkset

Für kreative Kinder sind kleine Bastelsets mit Transparentpapier, Stiften oder Deko eine schöne Idee – zum Beispiel zum Basteln von Mini-Laternen oder Fensterbildern.


🧡 Ein kleines St. Martins-Fest zuhause feiern

Auch zuhause kannst du St. Martin liebevoll feiern:

  • Laternenlauf durch den Garten oder durchs Wohnzimmer

  • Martinsgeschichte vorlesen bei Kerzenschein

  • Kinderpunsch & Gebäck

  • Dankbarkeitsspiel: Jeder nennt etwas, das er gerne teilt

  • Mitmach-Aktion: kleine Päckchen packen und an Bedürftige spenden

Kombiniert mit kleinen Printables wie Tischkärtchen, Anhängern oder einem Lichtgruß wird das Fest noch stimmungsvoller. 


Kleine Geschenke mit großer Botschaft

St. Martin ist ein Fest, das uns daran erinnert, wie viel Freude im Teilen liegt. Mit einer kleinen Geste, einem selbst gebackenen Gebäck oder einem liebevoll verpackten Lichtgruß schenkst du nicht nur etwas Materielles – sondern Wärme, Aufmerksamkeit und Herz.

Mach daraus ein Fest des Lichts – mit ganz viel Gefühl.
Und vielleicht auch mit einem kleinen Geschenk zum Teilen. 💛

Disclaimer: Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du einen Artikel kaufst, erhalte ich eine Provison. Das ändert nichts an den Preisen, die du dafür zahlst – ermöglicht es mir aber, meinen Blog zu finanzieren und mehr Zeit in hilfreiche Artikel und die wirklich wichtigen Dinge in meinem Leben zu investieren. Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!